Beste Reisezeit für Madeira: Wandern auf der Blumeninsel im Jahr 2025.

Tips & Tricks
Gipfel und Wolken Madeira

Madeira – ein Paradies für Wanderer, wo dramatische Küstenlandschaften auf üppige Berge treffen. Die portugiesische Insel ist perfekt zum Wandern: Ein hervorragend ausgebautes Netz historischer Wanderwege entlang der Levadas und Bergpfade ermöglicht es dir, die schönsten Ecken der Blumeninsel zu entdecken. Bei unserer Wanderung über die Insel wirst du nicht nur bekannte Highlights wie den Pico Ruivo oder den Fanal-Wald entdecken, sondern auch versteckte Buchten und abgelegene Bergpfade, die nur wenigen Touristen vergönnt sind zu sehen.

Madeira Klimatabelle: Wann ist die beste Zeit zum Wandern?

Die Temperaturen auf Madeira sind das ganze Jahr über mild und wanderfreundlich. Im Sommer steigen die Temperaturen selten über 25°C, im Winter fallen sie kaum unter 16°C. Allerdings gibt es deutliche Unterschiede zwischen Küste und Bergen:

Küstenregion (Funchal):

  • Sommer: 20-25 °C
  • Winter: 16-20 °C
  • Wassertemperatur: 18-23 °C

Bergregion (über 1000 m):

  • Im Durchschnitt 5-10 °C kühler als an der Küste
  • Gelegentlich Frost im Winter
  • Häufigere Niederschläge

Regenzeit auf Madeira: Wann sollte man besser auf das Wandern verzichten?

Die Regenzeit auf Madeira fällt in die Wintermonate, von November bis Februar. Aber keine Sorge: Im Gegensatz zu den Tropen bedeutet die Regenzeit nicht, dass es kontinuierlich regnet. Es handelt sich eher um kurze und intensive Schauer, die jedoch häufiger auftreten. Mit der richtigen Ausrüstung kannst du während dieser Zeit wunderbar wandern – die Landschaft ist dann besonders grün und die Wasserfälle sind beeindruckend.

Top-Tipps von unserem Team

  • Die beste Zeit für Wandern auf Madeira ist von April bis Oktober – perfekte Temperaturen und wenig Regen machen dein Wanderabenteuer auf Madeira zu einem echten Vergnügen.
  • Was die Kleidung angeht, denk immer daran, in Schichten zu arbeiten: Die Temperaturen können in den Bergen bis zu 10°C kühler sein als an der Küste.
  • Frühjahrsreisende werden die spektakulärste Blüte entdecken (März-Mai).
  • Tipp: September/Oktober bietet angenehme Temperaturen und weniger Touristen.
  • Die Wanderungen entlang der Levadas sind das ganze Jahr über möglich, selbst während der Regenzeit (November-Februar).

Madeira Wandern nach Jahreszeiten: Der ultimative Guide

Frühling (März-Mai)

Die absolute Traumzeit für deine Wanderung auf Madeira. Die Temperatur in Madeira liegt perfekt zwischen 18-22°C, ideal zum Wandern. Die Insel explodiert förmlich in einem Meer aus Blüten:

  • Jacaranda-Bäume tauchen Funchal in Violett
  • Über 300 endemische Pflanzenarten in voller Blüte
  • Angenehme Wandertemperaturen
  • Moderate Besucherzahlen

Sommer (Juni-August)

Die Temperaturen auf Madeira sind auch mitten im Sommer angenehm und deutlich milder als in der Mittelmeerregion:

  • Küstentemperaturen von etwa 23-25°C
  • In den Bergen angenehme 15-20°C
  • Sehr wenig Niederschlag
  • Perfekte Zeit für Wanderungen entlang der Levadas im Schatten
  • Ideale Bedingungen für erfrischende Pausen an den Wasserfällen

Tipp: Beginne deine Wanderungen im Sommer früh am Morgen, um die heißesten Stunden zu vermeiden. Die Hotels auf Madeira sind perfekt auf Wanderer eingestellt und bieten oft Frühstück bereits ab 6 Uhr an.

wandern madeira

Herbst (September-Oktober)

  • Angenehme Temperaturen um 20-22°C
  • Weniger Touristen als im Sommer
  • Klare Sicht
  • Perfekt für anspruchsvolle Bergwanderungen
  • Wassertemperatur noch angenehm warm zum Schwimmen (22-23°C)

Winter (November-Februar)

Die Regenzeit auf Madeira bedeutet:

  • Milde Temperaturen um 16-19°C
  • Häufigere, aber meist kurze Regenschauer
  • Spektakuläre Wasserfälle
  • Günstigere Hotels
  • Weniger Touristen auf den Wanderwegen

Packliste Madeira: Das brauchst du für deine Wanderungen

Je nach Reisezeit solltest du folgende Essentials einpacken:

  • Wasserfeste Wanderschuhe (die Levadas können rutschig sein)
  • Regenjacke (auch im Sommer für die Bergregionen)
  • Sonnenschutz (die UV-Strahlung ist intensiv)
  • Stirnlampe (für Tunnel auf den Levada-Wanderungen)
  • Warme Schicht für die Berge
  • Badesachen (für Wasserfälle und natürliche Pools)

Tipps für Ihre Wanderung

  1. Berücksichtige das Mikroklima: Die Nordküste ist oft kühler und regnerischer als der Süden. Plane deine Wanderungen entsprechend und habe immer einen Plan B.
  2. Überprüfe das Wetter am Morgen: Das Wetter auf Madeira kann schnell wechseln. Überprüfe vor jeder Wanderung die lokalen Vorhersagen.
  3. Berücksichtige die Höhenunterschiede: Was an der Küste bei 23°C perfekt ist, kann in den Bergen bei 13°C kühl sein. Nimm immer eine zusätzliche warme Schicht mit.

Die Blumeninsel Madeira ist ein Wanderparadies für alle Jahreszeiten – mit der richtigen Planung und der richtigen Ausrüstung werden Sie während Ihres Besuchs unvergessliche Momente erleben. Von Küstenwanderungen über neblige Bergpfade bis hin zu blühenden Wegen entlang der Levadas und erfrischenden Wasserfällen – Madeira bietet das perfekte Terrain für jeden Wanderer.

Häufig gestellte Fragen zum Botanische Garten von Funchal und das Wandern auf Madeira

Comment accéder au jardin botanique de Funchal ?

Der Botanische Garten liegt etwa 3 km vom Stadtzentrum Funchals in einer Höhe von 300 Metern. Die angenehmste Möglichkeit, dorthin zu gelangen, ist die Seilbahn (Teleférico do Funchal), die Sie vom Hafen nach Monte bringt. Von dort sind es nur ein paar Minuten zu Fuß bis zum Eingang des Gartens. Alternativ verkehren regelmäßige Busse (Linien 29, 31 und 31A) vom Stadtzentrum zum Botanischen Garten. Mit dem Taxi oder einem Mietwagen folgen Sie einfach den Schildern „Jardim Botânico“.

Wie viel Zeit sollte ich für den Besuch des Botanischen Gartens Funchal einplanen?

Für einen entspannten Besuch des Botanischen Gartens sollten Sie mindestens 2-3 Stunden einplanen. Wenn Sie jede Ecke erkunden und viele Fotos machen möchten, kann schnell ein halber Tag vergehen. Der Garten verfügt über ein kleines Café, in dem Sie eine Pause einlegen können. Es ist besonders schön, den Besuch mit einem Spaziergang in den benachbarten Monte Palace Tropical Gardens zu kombinieren – in diesem Fall sollten Sie einen ganzen Tag einplanen.

Welche Ausrüstung benötige ich für Wanderungen auf Madeira?

Für die Wanderungen auf Madeira sind gute Schuhe unerlässlich – robuste Wanderschuhe mit profilierten Sohlen sind ein Muss, da viele Wege steil und manchmal rutschig sein können. Wetterfeste Kleidung nach dem Schichtenprinzip wird empfohlen, da das Wetter in den Bergen schnell umschlagen kann. Ein Sonnenhut, Sonnencreme und ausreichend Wasser gehören ebenfalls in den Rucksack. Für anspruchsvollere Touren, insbesondere in den Bergen, sind Wanderstöcke sehr hilfreich. Sie erhalten eine detaillierte Ausrüstungsliste bei der Buchung unseres Treks auf Madeira.

Wann ist die beste Reisezeit für Madeira?
Madeira ist ein ganzjähriges Reiseziel mit mildem Klima. Für Wanderungen empfehlen wir besonders die Monate März bis Juni und September bis November. In diesen Zeiträumen sind die Temperaturen angenehm (15-25°C), die Niederschlagsmenge ist moderat, und die Natur zeigt sich von ihrer schönsten Seite. Der Frühling lockt mit üppiger Blütenpracht, der Herbst mit ruhigeren Wegen und warmem Meer zum Schwimmen nach der Wanderung. Die Wintermonate können in den Bergen regnerisch und neblig sein, die Küstenregionen bleiben jedoch meist mild und angenehm.
Sind die Levada-Wanderungen auf Madeira gefährlich?

Die berühmten Levada-Wanderungen entlang der historischen Bewässerungskanäle sind grundsätzlich für jeden erfahrenen Wanderer machbar. Allerdings verlaufen einige Routen entlang steiler Hänge und haben schmale Wege ohne Geländer. Personen mit Höhenangst sollten daher ihre Route sorgfältig auswählen. Auf unserem Trek auf Madeira haben wir die schönsten und sichersten Levada-Abschnitte integriert. Bei nassem Wetter können die Wege rutschig werden, weshalb gute Schuhe unerlässlich sind. Mit der richtigen Vorbereitung und Ausrüstung sind die Levada-Wanderungen ein einzigartiges und sicheres Erlebnis.

Quels sont les avantages du Trek à Madère par rapport aux randonnées organisées par soi-même ?

Du kannst auf jeden Fall den botanischen Garten von Funchal erkunden und Tageswanderungen selbst unternehmen. Der Garten ist gut ausgeschildert und leicht erreichbar. Für beliebte Wanderwege gibt es markierte Routen und Wanderführer. Allerdings ist es zeitaufwendig, eine komplette Überquerung der Insel mit all den logistischen Herausforderungen zu organisieren, und es erfordert detaillierte Kenntnisse der Orte. Unser Trek auf Madeira erspart dir diesen Planungsaufwand und bietet zusätzlich lokale Kenntnisse über versteckte Highlights und optimale Routen. Besonders in der Hochsaison ist die Buchung geeigneter Unterkünfte entlang der Route eine Herausforderung, die wir gerne für dich übernehmen.

Popup-Inhalt